Kategorie: Mittelstand

  • Digitale Strategie in vier Wochen – Der digital rapids Navigator

    Digitale Strategie in vier Wochen – Der digital rapids Navigator

    Wie Sie Ihre digitale Strategie in nur vier Wochen auf Kurs bringen: Ein Blick ins Navigator Framework

    Haben Sie auch schon einmal das Gefühl gehabt, dass Ihre Digital-Teams permanent beschäftigt sind, aber trotzdem auf der Stelle treten? Häufig stehen dahinter unternehmerische Ziele, die zwar kommuniziert wurden, aber nicht bis in den operativen Alltag reichen. Die Unternehmensvision ist klar, doch der Weg dorthin bleibt nebulös. Projekte ziehen sich in die Länge, weil niemand genau weiß, wie sich die strategischen Prioritäten in den täglichen Entscheidungen widerspiegeln sollen. Die Folge: zu viele angefangene Projekte, hohe Kosten und wenig messbarer Nutzen. Oft versuchen Unternehmen, mit Strategieworkshops gegenzusteuern. Doch wenn diese ohne fundierte Daten, klare Leitplanken und breite Einbindung stattfinden, enden sie häufig in guter Absicht, aber mit mageren Ergebnissen.

    Strategiearbeit ist eben mehr als ein Offsite-Meeting: Sie braucht einen systematischen Prozess, der operative Belange und konkrete Erfolgsfaktoren verknüpft. Nur so entsteht eine gemeinsame Richtung, die das tägliche Handeln im Unternehmen lenkt. Genau hier setzt der vierwöchige digital rapids Navigator an. Statt langatmiger Diskussionen gibt es strukturierte Workshops, eine faktenbasierte Analyse und eine Roadmap, die Sie tatsächlich voranbringt. So wird aus einer vagen Vision in nur vier Wochen ein konkreter Handlungsplan. Und das Beste daran: Der Navigator richtet sich genau an mittelständische Unternehmen, die keine Lust mehr auf endlose Analysen und Workshops haben, sondern wirklich etwas bewegen wollen.

    Wie gehen wir vor?

    Der digital rapids Navigator ist ein vierwöchiger Strategieprozess, der mittelständische Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung einer klaren digitalen Strategie unterstützt. Das Framework kombiniert strukturierte Workshops, datengetriebene Analyse und pragmatische Entscheidungsfindung, um Transformationen effizient und nachhaltig zu gestalten.

    Jede Woche konzentrieren wir uns auf einen klaren Schwerpunkt und schaffen so Schritt für Schritt die Basis für eine nachhaltige digitale Strategie.

    • Woche 1 – Analyse

      Alles beginnt mit Interviews, Dokumentenprüfungen und Datensichtungen. So gewinnen wir ein klares Bild vom Status quo und identifizieren die wichtigsten Handlungsfelder. Genau diese Vorbereitung sorgt dafür, dass spätere Entscheidungen faktenbasiert und nachvollziehbar sind.
    • Woche 2 – Strategieentwicklung

      In Workshops nach dem „Playing to Win“-Ansatz definieren wir gemeinsam strategische Kernfragen: Wo spielt Ihr Unternehmen? Wie gewinnen Sie dort? So entsteht eine greifbare Strategie, die sich an Ihren Kernkompetenzen orientiert und geeignete Technologielösungen aufzeigt.
    • Woche 3 – Zielbetriebsmodell und Kultur

      Jetzt gehen wir in die praktische Umsetzung: Wir klären Rollen und Verantwortlichkeiten und schaffen eine Zielorganisation, die schnell und flexibel auf Veränderungen reagieren kann. Dabei legen wir großen Wert auf eine digitale Kultur, in der Innovation und Lernen gefördert werden.
    • Woche 4 – Umsetzung planen

      Zum Abschluss schließen wir mit einer Gap-Analyse die letzten Lücken zwischen Ist und Soll. Daraus leiten wir eine priorisierte Roadmap ab, damit alle wissen, wo die Reise hingeht und wie sie planen, dorthin zu kommen.


    Am Ende dieser vier Wochen haben Sie nicht nur eine klare Strategie, sondern auch einen konkreten Fahrplan für Ihre digitale Transformation – inklusive klarer Rollen, Verantwortlichkeiten und Termine.

    Neugierig geworden?

    Wenn Sie mehr über unser Vorgehen erfahren möchten, schreiben Sie uns gern an: strategy@digitalrapids.de oder besuchen Sie unsere Angebotsseite: digital rapids Navigator

    Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen für Klarheit zu sorgen – damit Sie Ihre Unternehmensvision konsequent und erfolgreich in die Praxis umsetzen können.